Wir sind offizieller TOP-Ausbildungsbetrieb

09. Februar 2022 Bayerns Arbeitsministerin Carolina Trautner überreichte am 9. Februar insgesamt 25 Urkunden der Zertifizierung „TOP-Ausbildungsbetrieb“ an bayerische Betriebe der Branche, die für eine TOP-Ausbildung stehen. Dabei müssen die Kriterien von eigenen Auszubildenden bestätigt werden. Wir vom Gasthof Röhrl erhielten ebenfalls eine der Urkunden und bedanken uns ganz herzlich für die tolle Auszeichnung.

Urkundenverleihung für die zertifizierten TOP-Ausbildungsbetriebe

Mit der Zertifizierung stellen wir unter Beweis, dass die Ausbildungsqualität sowie die Motivation von Ausbildern und Auszubildenden höchste Ansprüche erfüllt. Dies wurde seit diesem Jahr nicht mehr durch eine Jury, sondern von den eigenen Auszubildenden innerhalb einer anonymen Online-Befragung ermittelt.
Großer Dank geht an unsere Ausbilder und Auszubildenden, die diese Zertifizierung mit ihrer Bewertung erst möglich gemacht haben!
Urkundenverleihung zum Top-Ausbildungsbetrieb
von links nach Rechts: Angela Inselkammer (Präsidentin DEHOGA Bayern), Anton Röhrl (Inhaber vom Schwarzen Adler in Pfakofen), Carolina Trautner (Staatsministerin), Dr. Marc Lucassen( Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, Leiter der Delegation der Deutschen Wirtschaft)

Durch die duale Ausbildung in eine Top-Karriere

Trautner gratulierte den neu ernannten Ausbildungsbotschaftern und betonte: „TOP-Ausbilder“ garantieren eine hochwertige, wertschätzende Ausbildung. Denn wir können es gar nicht oft genug betonen: Die duale Ausbildung ist unser Aushängeschild. Sie bildet den Grundstock für das ganze Berufsleben und ist der Einstieg in vielfältige Karrieren. Die TOP-Ausbildungsbetriebe leisten hier einen wertvollen Beitrag. Dafür meinen herzlichen Dank.“

Wir schaffen Unternehmenskultur und tragen Verantwortung

Angela Inselkammer, Präsidentin des DEHOGA Bayern betonte bei dieser Gelegenheit: „Junge Talente legen großen Wert auf eine gute Unternehmenskultur und suchen sich ihren Ausbildungsbetrieb genau aus. Denn wir wissen, jeder Ausbildungsbetrieb trägt eine hohe Verantwortung für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer jungen Nachwuchskräfte.“

Ausbildung auch zu Zeiten Corona

Das hat sich im Übrigen für das bayerische Gastgewerbe gerade während der Corona-Krise bewahrheitet, in der Betriebe zu ihren Auszubildenden standen und trotz zeitweiser Betriebsschließung sogar dafür sorgten, dass die Ausbildung und dann auch die Vorbereitungen zur Abschlussprüfung weiterliefen.

Die Philosophie hinter dem Qualitätssiegel

Im Mittelpunkt des Qualitätssiegels steht die zentrale Frage, wie sich gute Ausbildungsbetriebe erkennen und finden lassen. Betriebe, die sich als TOP-Ausbildungsbetrieb zertifizieren, verpflichten sich dazu, zwölf Leitsätze mit 83 Kriterien für eine qualitativ hochwertige Ausbildung einzuhalten. Zu den Kriterien zählen die Betreuung durch einen „Ausbildungs-Paten“, die Balance von Arbeit und Privatleben sowie eine Ausbildung auf fachlich hohem Niveau. Auch das Zwischenmenschliche soll nicht zu kurz kommen: Besonderes Augenmerk legt das neue Siegel auf gelebte Wertschätzung, gegenseitigen Respekt und angemessene Arbeitsbedingungen. Innovatives Kernelement der Zertifizierung ist die Onlinebefragung der Auszubildenden, die die Einhaltung der Leitsätze in ihrem Ausbildungsbetrieb bestätigen müssen.

Sie wollen auch eine Top-Ausbildung bei uns beginnen?

ÖFFNUNGSZEITEN

Donnerstag

17.00 Uhr - 23.00 Uhr (Küche - 21:30 Uhr)

Freitag

17.00 Uhr - 23.00 Uhr (Küche - 21:30 Uhr)

Samstag

11.00 Uhr - 14.00 Uhr (Mittagstisch)

17.00 Uhr - 23.00 Uhr (Küche - 21:30 Uhr)

Sonntag

11.30 Uhr - 21.00 Uhr

(Küche nur bis 20.00 Uhr)

1. Quartal: nur von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen bei Feierlichkeiten)

Fragen Sie für Feiern / Veranstaltungen / Kremeß etc.
auch außerhalb unserer Öffnungszeiten gerne nach.

Tel: 09451/2958
Mail: info@gasthof-roehrl.de
Fax: 09451/942266

FEIERTAGE

15. August 2023 - Mariä Himmelfahrt

Ganztags geschlossen

03. Oktober 2023 - Tag der Deutschen Einheit

Mittagstisch bis 16.00 Uhr geöffnet

01. November 2023 - Allerheiligen

Mittagstisch bis 16.00 Uhr geöffnet

25. Dezember 2023 - Weihnachten

Ganztags geschlossen

26. Dezember 2023 - 2. Weihnachtstag

Ganztags durchgehend geöffnet